Gästebuch des "Kleinen Turnierplaners"
Einträge: 144 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
Beitrag schreiben |
Autor | Beitrag |
Datum: 18.11.2004 |
Hallo Bernhard, erst einmal ein großes Lob an dieser Stelle für Deinen Turnierplaner. In diversen E-Mails habe ich ja bereits ausgiebig mit Dir philosophiert, dennoch möchte ich es nicht versäumen, Dein Forum etwas mit meinen Kommentaren anzureichern: Folgende Dinge sind mir aufgefallen die, wenn sie vorhanden wären, Dein Programm zum besten Turnierplaner der Welt machen würden (aber eigentlich ist er das ja eh schon), zumindest für uns unentgeltlich arbeitende Vereinsheinis. Punkt 1: Wenn ich mit 8 Mannschaften in 2 Gruppen auf 2 Plätzen spiele, ist es unumgänglich, dass ich Mannschaften unmittelbar hintereinander spielen lassen muss. Hier wäre die Eingabe einer Pause sehr sinnvoll. Z.B. Zwischen Spiel 2 und 3 und zwischen Spiel 4 und 5, 15 Minuten Pause. Punkt 2: In der Endrunde möchte ich den teilnehmenden Vereinen vorab einen Spielplan zukommen lassen. Allerdings habe ich beim Ausdruck der Spielpläne bereits die Mannschaften aus der Tabelle eingetragen. Hier wäre es schön wenn z. B. bei noch keinem durchgeführten Spiel die Eintragungen so aussehen würden: Spiel um Platz 5: 3. Gruppe A gegen 3. Gruppe B usw. Punkt 3: Die Spiele um die Plätze 10-5 (oder 8-5) sollen parallel auf 2 Plätzen stattfinden, die Spiele um Platz 4-1 aber nacheinander auf dem Platz links z.B. Hier wäre es schön wenn ich selbst den Platz festlegen könnte und die Uhrzeit editieren könnte. Zur Zeit trage ich die Daten des Turnierplaners noch in eine Excel Datei ein um die Zeitpläne für die Endrunde, die Pausen zwischen den Spielen etc. ändern zu können, wäre super wenn dies nicht mehr nötig wäre. Dies alles soll keine Kritik sein, sondern helfen ein paar Ideen zu entwickeln. Wie Du weisst bin ich begeisterter Anhänger Deines Turnierplaners und bin (dank Deines Programmes) zum Turnierleiter für alle unsere Turniere ernannt worden ![]() Mach weiter so und vielen herzlichen Dank. Gruß Sportkamerad Toni |
Hallo Turnierplaner,
z.Zt. plane ich auch mehrere Turniere und habe schon selber in Excel einen Turnierplan z.B. für die Euro 2004 erstellt. Da fande ich es interessant euren einmal aus zuprobieren. War von Anfang an leicht verständlich. Damit lässt sich auf alle Fälle ein Turnier planen und durchführen. ALso Hut ab, vor eurem Programm. 1 Punkt fehlte mir, den habe ich in einem anderen Turnierplaner gefunden und den brauche ich für mein Turnier. Als Anregung vielleicht für euch: Wir habe 2 4er Gruppen (also 8 Mannschaften) und 2 Plätze. AUf Platz1 und 2 spielen immer die Teams aus einer Gruppe gleichzeitig. Z.B. Team 1 : Team2 aus Gruppe A auf Platz1 um 9:30 Uhr. Ebenfalls aus Gruppe A spielt um 9:30 Uhr Team 3 : Team 4. Bei eurem Turnierplaner spielt eine Gruppe auf Platz1 und die andere Gruppe auf Platz 2. Oder habe ich die Einstellungen falsch vorgenommen? Weiter so mit eurem Programm, es ist wirklich sehr gut. Gruss Peter Kommentar/Comment: Ja, es ist nur vorgesehen, dass einer Gruppe auch ein Platz zugeordnet ist. Ich weiß aber inzwischen, dass es natürlich ungerecht ist, wenn jeweils ein KR und ein Rasenplatz vorhanden ist. Ich werde mir das Problem merken. Vielleicht finde ich demnächst eine Lösung dafür. |
|
Wir wollen ein Turnier mit 12 Mannschaften in zwei Gruppen spielen. Die Plätze 5 - 12 sollen sich aus den Gruppentabellen ergeben. Die Endrunde soll nur aus den Spielen um Platz 3 und 1 betehen, in denen sich die jeweils Gruppenersten bzw. -zweiten gegenüber stehen. Weiterhin wollen wir 3-4 Schiedsrichter einteilen, die wir stellen. Hier würde ich gerne jeweils den Namen erfassen, die Zuordnung soll dann automatisch erfolgen. Schön wäre auch, wenn man die Fußzeile des Spielplans noch bearbeiten könnte und die Kopfzeile 2-zeilig machen könnte. Ist das von Interesse, das einzurichten? Wäre toll. Gerne erwarte ich Ihre Antwort.
Kommentar/Comment: Zunächst vielen Dank für deinen positiven Eindruck und die Anregungen. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du die Plätze 5-12 gar nicht ausspielen ? Wie soll dann die Zuordnung entstehen ? Wer ist dann z.B. 6. oder 7. ? Je nach Alterklasse ist das ja noch sehr wichtig. Ich habe ein ähnliches Problem einmal mit einem anderen Ansetzer diskutiert. Denke doch mal an die Mannschaften die dann nicht mehr spielen dürfen (5-12). Für die ist es schade, wenn sie nur rumsitzen müssen. Aber wahrscheinlich hast du ein Zeitproblem, wenn noch vier weitere Spiele stattfinden. Das mit den Schiri-Namen ist eine gute Idee. Von einer Automatik an dieser Stelle halte ich jedoch nicht so viel, einfach um flexibler zu sein. Kopfzeile und Fußzeile bearbeiten ist auch eine interessante Idee. ---------- Die Namenseingabe der Schiedsrichter ist realisiert. Die mehrzeilige Eingabe von kopf- und Fußzeile kommt demnächst. |
|
Hallo Bernhard, freut mich das Du ein Forum eingerichtet hast. Wollte mich nur nochmal für Dein äußerst nützliches Programm bedanken!!! Haben gestern unser erstes Turnier mit Ihm durchgeführt, es war natürlich ein voller Erfolg. Gruß Holger Bing | |
Beitrag schreiben |
Einträge: 144 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |